Ausblick und aktuell:
Kurzfilmabend im Rahmen der Ausstellung Vanitas! Vanitatum Vanitas! am 26.03.2025 mit Filmen von Maria Hobbing, Adriane Steckhan, Heilwig Jacob und Bertolt Hering
Vanitas! Vanitatum Vanitas! …. weltliches Erfolgsstreben, Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens ….
ist eine Gemeinschaftsausstellung im Schauraum am Bahnhof Altona
Scheel-Plessen-Str. 19 beim Altonaer Bahnhof
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10 bis 18 Uhr und n. V. Schauraum am Bahnhof Altona
Mit „Vanitas! Vanitatum Vanitas!“ soll die Fragilität und Vergänglichkeit menschlichen Strebens und Erreichens in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Ausstellungen regen dazu an, den Blick sowohl auf das Vergängliche als auch auf das möglicherweise Bleibende zu richten – und nach Antworten zwischen weltlicher Eitelkeit und spiritueller Wahrheit zu suchen.
Teilnehmende Künsterinnen und Künstler: Ingrid Bahß, Klaus Becker, Benedikt Brockmann, Doro Carl, Astrid Clasen, Beatrice Dettmann, Barbara Deveny, Birgit Dunkel, Maria Fisahn, Rainer Garbe, Albrecht Hausotter, Maria Hobbing, iris-a-maz, Heilwig Jacob, Ralf Jurszo, Sabine Keil, Leonid Kharlamov, Sabine Kramer, Maike Kretzer, Chris Lambersten, Detlef Lemmer, Simone Lietzow, Zhiyi Liu, Helene Oldenburg, Claudia Reiche, Holger Rocker, Angela Rüpke, Ursula Steuler, Ariane Steckhan, Götz Sommer, Elke Suhr, Gabriele Schwark, Heiko Wommelsdorf. Kurator:Innen: Elke Suhr, Roland Scotti und Julia Melzner
Samstag, 29.03.2025 ab 16 Uhr Finissage, um 16:30 Uhr eineTanzperformance im Butho-Stil von Angela Rüpke
———
8.3.-29.3.
Europäisch-Asiatisches-Kunstprojekt
Gruppenausstellung in der TEARAPART_Gallery
im 1. OG des Mundsburg Centers
sowie 15.05.-14.06. im ARTSPACE YOUNG-SAN PO, Jeollanam-do, Südkorea
Vernissage in der TEARAPART_Gallery
am 08.03.2025 um 19.00 Uhr
Finissage am 29.03.2025 von 16.00 – 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag jeweils 16:00 – 19:00 Uhr oder nach
Vereinbarung per Mail dbrueggemann@netrixx.de
———
13.6.-29.6.:
„Kurzklang“
Einzelausstellung Malerei in der
Galerie Morgenland
Eröffnung 13. Juni, 18:00
Öffnungszeiten jeweils: Fr + Sa 16–18 Uhr, So 11-13 Uhr
Werkstattgespräch Donnerstag 19. Juni, 20 Uhr
Die Ausstellung wird gefördert durch Mittel der Freien und Hansestadt Hamburg
———
12.8.-19.8.
Einzelausstellung Malerei
Farbwerke m6, Hamburg Karolinenviertel
Rückblick
November 2024
was wird
thematische Gruppenausstellung in der Galerie Morgenland
Visionen mit einem kritischen Blick auf unsere Gegenwart und Reflexionen über die Frage: „Was wird“ …
Alles mit allem verbunden – Wohin gehst du, Welt? 56 Memoriekarten ….
Oktober 2024
NUKLEUS II – Die Lücke füllen
Veranstaltungswoche zu Gast in der Galerie der Schlumper, Hamburg, mit einem von Andy Hertel inspirierten Erinnerungs Welt Café,
darin mein 24-teiliges Wandbild Morgen ist schon beinah Gestern – wo bleibt das Jetzt!?
Entstanden aus drei Streifzügen durchs Karoviertel auf der Suche nach dem Jetzt.
Auch nach dem 11. Oktober sind Teilstücke zu bekommen. Bereits weg sind A5 und diese: (https://nukleus-karoviertel.de/nukleus-2/#schon-weg).
Bei Interesse Wunschbild z.B. A/1, B/2 usw. per Mail nennen. (50 x 50 cm, Öl auf Leinwand, je 225 € Teilpreis)

